Zamhoidn – DIKO 2025
Am Wochenende 09.05.-11.05. fand in Josefsthal die diesjährige Diözesankonferenz (DIKO) der Kolpingjugend unter dem Motto „Zamhoidn“ statt. Zahlreiche Jugend- und Bezirksleitungen, Vertreter der diözesanen Teams und Gäste aus der ganzen Diözese, der Landes- und Bundesleitung, dem BDKJ und dem Diözesanvorstand kamen zusammen, um sich auszutauschen und natürlich auch zu wählen.
Drei neue Diözesanleitungen sollten her – allerdings war die Zahl der Kandidierenden überschaubar. So wurde letztlich Franziska Mader neu in die DL gewählt und Paula Germayer in ihrem Amt bestätigt. Alessio Irace, der sich in Abwesenheit aufstellen ließ, wurde nicht gewählt. Zusammen mit Johannes Ismair und Sonja Fiebig (beide 2024 gewählt) sowie Diözesanpräses Christoph Wittmann besteht die DL nun aus insgesamt fünf Personen.
Auch im diözesanen Arbeitskreis gab es Veränderungen: Die bisherigen Mitglieder, Isabella Fischer und Franzi Mader, wurden verabschiedet. Neu gewählt wurden dafür Johannes Jochner, Johanna Jaist, Paula Huber und Regina Geigl.
Neben den Wahlen bot das Wochenende ein spannendes inhaltliches Programm: Am Freitagabend gab Isabell Asam einen bewegenden Einblick in ihren Freiwilligendienst in Ecuador. Am Samstag setzten sich die Teilnehmer in zwei Workshops mit aktuellen Themen auseinander: „Stellung beziehen gegen Stammtischparolen“ mit Referentin Hannah Schieferle und „Allyship“, geleitet von Saad Khalaf vom Kolping Netzwerk für Geflüchtete. Der feierliche Gottesdienst mit Präses Christoph Wittmann leitete am Samstag den Festabend ein, in dessen Rahmen Monika Pauli und Anja Leineweber aus ihrer Funktionen als Diözesanleitungen herzlich verabschiedet wurden.
Die DIKO war erneut ein gelungenes Wochenende – voller neuer Impulse, Gemeinschaft, guter Stimmung und schöner Momente.
