
Eine magische Festwoche
Was ergeben 19 Leiter, knapp 50 Kinder und große und kleine Zelte im Wald? Natürlich eine Woche Spiel und Spaß im Diözesanzeltlager an der Leitzach!
In diesem Jahr stand es unter dem Motto „Das Fest der magischen Völker“: So tummelten sich die Zeltgruppen der Riesen, Trolle, Zwerge, Elben, Zauberer, Wahrsager, Dschinni und Geister, sowie die Hexen und Hexer des Hexenkessels, die Zeit-, Raum- und Traumreisenden, Besenschmieder und der Druide im Lager der ehrwürdigen und allseits beliebten Kaiser Danielus Kannimus und Theresa von Adelfrau.
Zu Ehren des Friedens im Reich wurden bei dieser Festwoche Traditionen geehrt, wie z.B. der Lagerfeuerabend und die Märchen und Geschichten bei der Nachtwanderung oder der Brotherstellung. Zur Erinnerung und Mahnung wurde jede Nacht das Lager gegen herannahende Trolle (Bannerklauer) verteidigt.
Trotz des zu Wochenbeginn sehr regnerischen und kalten Wetters schauen wir Leiter auf eine erfolgreiche, auch anstrengende, aber sehr schöne Woche zurück. Die vielen Eindrücke werden noch einmal beim Nacharbeitswochenende besprochen und neue Ideen, sowie Verbesserungen für das nächste Zeltlager gesammelt. Besonders die rein vegetarische Ernährung wird uns allen, trotz mancher Bedenken im Vorfeld, als gelungen im Gedächtnis bleiben.