Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Die Versammlung im Pfarrsaal war gut besucht, mit 34 Teilnehmern sogar etwas besser als erwartet. Es standen ja Neuwahlen an, wobei einige Positionen vakant waren.
Nun der Reihe nach: Irmi Diewald begrüßte alle herzlich und zeigte in ihrem Tätigkeitsbericht mit vielen Bildern gleich wieder die (fast schon extrem) vielen Kolpingveranstaltungen auf. Jedes Mitglied kann stolz sein, in dieser „Familie“ dabei sein zu dürfen. Anschließend berichtete Kassier Florian Degenbeck über verhältnismäßig viele u.a. durch zwei Bälle in einem Jahr verursachten Kassenbewegungen. Die Ergebnisse der Altkleider- und Papiersammlung werden leider immer weniger, da die Kleiderpreise und die Sammelmenge sich verringern. Zurzeit liegen die erzielbaren Preise bei NULL Euro. Damit dürfte die Altkleidersammlung 2025 auf der Kippe stehen. Das Theater und auch der Nikolausdienst brachten 2024 ein sehr gutes Ergebnis. Das Kassenbuch lag während der Veranstaltung zur Einsicht aus. Die Kassenprüfer bescheinigten dem Kassier eine einwandfreie Kasse. Darauf wurde die Vorstandschaft ohne Gegenstimmen entlastet.
Nun zu den Neuwahlen, die Sepp Ingerl leitete. Nachdem Michael Degenbeck (2. Vorstand) und Florian Degenbeck (Kassier) nicht mehr kandidierten, konnten im Vorfeld der JHV trotz sehr großem Engagement von Irmi Diewald keine Kandidaten gewonnen werden. Erfreulicherweise waren dann Willi Hein und Albert Fischer bereit, diese wichtigen Ämter zu übernehmen. Nachdem für jedes Amt nur ein Kandidat zur Verfügung stand, gab es keine Einwände zur Abstimmung per Akklamation (Handzeichen).
Die neue Vorstandschaft:
Nun zu den Neuwahlen, die Sepp Ingerl leitete. Nachdem Michael Degenbeck (2. Vorstand) und Florian Degenbeck (Kassier) nicht mehr kandidierten, konnten im Vorfeld der JHV trotz sehr großem Engagement von Irmi Diewald keine Kandidaten gewonnen werden. Erfreulicherweise waren dann Willi Hein und Albert Fischer bereit, diese wichtigen Ämter zu übernehmen. Nachdem für jedes Amt nur ein Kandidat zur Verfügung stand, gab es keine Einwände zur Abstimmung per Akklamation (Handzeichen).
Die neue Vorstandschaft:
- Präses: Pater Benjamin Patrose
- 1. Vorsitzende: Irmi Diewald
- 2. Vorsitzender: Willi Hein
- Kassier: Albert Fischer
- Schriftführerin: Melanie Diewald
- Jugendvertreter: Isabella Fischer, Benedikt Ganslmeier, Maria Steckenbiller
- Kassenprüfer: Gerlinde Holzner und Renate Hein
- Fähnrich: Felix Ludwig und Michael Degenbeck,
- Beisitzer: Martin Seisenberger, Georg Födlmeier, Felix Ludwig, Renate Ludwig, Altendorfer Irmi, Elisabeth Dettenhofer
Im Anschluss wurde den ehemaligen Vorstandsmitgliedern für Ihre z.T. jahrzehnte lang geleistete Arbeit für Kolping gedankt.
Erfreulicherweise übernimmt Florian Degenbeck weiterhin die Erstellung des Kolpingmagazins KURS. Ebenfalls bekräftigt Isabella Fischer, dass sie auch weiterhin den Instagram -Account von Kolping betreut. Melanie Diewald hält zusammen mit Benedikt Ganslmeier die Internetseite aktuell.
Diese Engagements auch außerhalb der Vorstandschaft verdienen Hochachtung und großen Respekt. Damit dürfen wir auch künftig auf eine erfolgreiche Kolpingaktivität blicken. Irmi Diewald wies auf die kommenden Veranstaltungen hin. Ebenso warb sie weiterhin für das Sammeln für Kronkorken. Kolpingjacken und Shirts sind ebenfalls nach wie vor bei Irmi Diewald zu erwerben. Melanie Diewald lud alle herzlich zum nächsten Schwarz-Weiß-Ball der Kolpingsfamilie Geisenhausen am 3.1.26 im Saal ein, bei dem Groove Garage als neue Band die Musik übernehmen wird. Die JHV endete offiziell mit dem Kolpinglied. Der Abend klang bei Gesprächen und Knabbereien gelöst aus.
Diese Engagements auch außerhalb der Vorstandschaft verdienen Hochachtung und großen Respekt. Damit dürfen wir auch künftig auf eine erfolgreiche Kolpingaktivität blicken. Irmi Diewald wies auf die kommenden Veranstaltungen hin. Ebenso warb sie weiterhin für das Sammeln für Kronkorken. Kolpingjacken und Shirts sind ebenfalls nach wie vor bei Irmi Diewald zu erwerben. Melanie Diewald lud alle herzlich zum nächsten Schwarz-Weiß-Ball der Kolpingsfamilie Geisenhausen am 3.1.26 im Saal ein, bei dem Groove Garage als neue Band die Musik übernehmen wird. Die JHV endete offiziell mit dem Kolpinglied. Der Abend klang bei Gesprächen und Knabbereien gelöst aus.
